HOCHSPRUNG ist das Entrepreneurship-Netzwerk der bayerischen Hochschulen. Durch Information, Austausch und Qualifizierung fördert HOCHSPRUNG die hochschulnahe Entrepreneurship-Kultur und ist ein wichtiger Teil des bayerischen Startup-Ökosystems.
Gegründet wurde HOCHSPRUNG im Jahr 2000 im Rahmen der High-Tech-Offensive Bayern. Das Programm richtete sich zunächst an Studierende, Wissenschaftler und Absolventen, die sich für die Möglichkeiten einer Existenzgründung interessierten. In den Anfangsjahren entstanden bayernweite Aktionslinien, wie der 5-Euro-Business-Wettbewerb, der Gründerwettbewerb HOCHSPRUNG-Media Award oder die Fachkonferenz Bayerischer Hochschul-Gründertag.
Mittlerweile hat sich HOCHSPRUNG zu einem bayernweiten Netzwerk von Entrepreneurship-Akteuren aller Hochschulen und wichtigen Teil des bayerischen Start-up-Ökosystems entwickelt.
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und den Jahresbericht.
Der demografische Wandel, neue Formen von Arbeit, der zunehmende Fachkräftemangel im deutschen Gesundheits- und Pflegewesen und die wachsende Belastung im Alltag stellen unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Die Förderung der Gesundheit und die gezielte Vorbeugung von mentalen und körperlichen Krankheiten sind deshalb von großer Bedeutung.
Wir brauchen innovative Technologien und Geschäftsideen, die Lösungen für Herausforderungen im Bereich der Gesundheitsversorgung und Prävention liefern.