Einmal im Jahr findet die HOCHSPRUNG-Konferenz statt. Sie greift aktuelle Themen und Entwicklungen auf, die im Entrepreneurship-Umfeld relevant sind. Unserem Motto „Inspirieren – Austauschen – Bewegen“ entsprechend, treffen sich hier nicht nur die Mitglieder aus dem Netzwerk, sondern auch Wirtschaft, Verbände, Partner und Politik.
Diese Jahr möchten wir noch mehr Raum geben für Themen, die das Netzwerk bewegen. Deswegen organisieren wir die HOCHSPRUNG-Konferenz erstmals im Barcamp-Format. An das Barcamp schließt sich die Preisverleihung des HOCHSPRUNG-Awards an.
Barcamp – Call for Sessions
Die Teilnehmer der HOCHSPRUNG-Konferenz gestalten das Barcamp. Vortrag, Workshop, Präsentation, Diskussionsrunde – alles ist denkbar. Grundsätzlich sollen die Themen der einzelnen Sessions eine inhaltliche Verknüpfung zum Thema Gründungsförderung haben. Es wird außerdem einen Social-Impact-Raum geben, der für Themen aus diesem Bereich reserviert ist.
Sessions können auch schon vorab hier eingereicht werden:
Ein Barcamp wird auch „Unkonferenz“ oder „Nicht-Konferenz“ genannt. Die Inhalte werden gemeinsam von allen Teilnehmenden des Barcamps gestaltet.
Zu Beginn des Barcamps kann jeder dem Plenum seine geplante Session kurz vorstellen. Die Teilnehmer stimmen per Handzeichen ab, welche Sessions stattfinden sollen. Teilweise können geplante Sessions mit gleichen Inhalten auch zusammengelegt werden oder komplett neue Ideen entstehen. Nach der Abstimmung erstellt das Team von HOCHSPRUNG einen Timetable.
Die Sessions laufen parallel ab. Eine Session geht 45 Minuten. Die Sessionleiter sind für den Ablauf und Inhalt ihrer Session verantwortlich. Sie entscheiden auch über den Einsatz von Medien und Hilfsmitteln, wie Laptop, Pinnwände, Whiteboards etc.
Anmeldung
Das reguläre Ticket für die Konferenz kostet 50,00€. Für Mitglieder des HOCHSPRUNG-Netzwerkes ist die Veranstaltung kostenfrei.
Ort
Hochschule München, Strascheg Center for Entrepreneurship, Heßstraße 89, 80797 München
Pause bzw. Führung durch den Precelerator (Hochschule München)
HOCHSPRUNG-Award
16 Uhr
Begrüßung Projektleitung HOCHSPRUNG
16.20 Uhr
Pitch
16.50 Uhr
Abstimmung Publikumspreis
17 Uhr
Preisverleihung
17.30 Uhr
Empfang / Startup-Ausstellung
Die HOCHSPRUNG-Konferenz ist die Fachtagung zur Gründungsentwicklung an Hochschulen in Bayern. Hier treffen sich Gründungsberater, Entrepreneurship-Lehrende, Startups und Multiplikatoren.