Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM), eine der größten Kunsthochschulen Europa, besitzt eine breite Auswahl an verschiedenen Studiengängen in künstlerischen und pädagogischen Musikberufen für ihre Studierenden.Als erste europäische Hochschulinstitution vereint das Institut für Kulturmanagement und Medien an der Hochschule für Musik und Theater München die Themen Management, Digitalisierung, Unternehmertum, Kommunikation, Journalismus und Forschung in der Kultur- und Kreativbranche unter einem Dach.
Das Cultural Entrepreneurship Lab der Hochschule bietet Studierenden des Studienganges Kultur- und Musikmanagement die Möglichkeit ein kulturelles Geschäftsmodell zu entwickeln – von der ersten Idee bis hin zum Businessplan.
Service und Leistungen
- Regelmäßige Coaching-Termine mit Dozentinnen und Dozenten
- Workshops mit externen Gastreferentinnen und Gastreferenten
- Vorstellung der Businesspläne vor erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmer, Investoren und Kulturschaffenden
Seit 2020 hat die HMTM mit dem Wavelab ein Innovationslabor und Gründungszentrum. Das Wavelab fördert das kreative und unternehmerische Potential von Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft – individuell und zielgruppenspezifisch, mit einem klaren Fokus auf Music, Arts, Media & Tech, einem vielseitigen und belastbaren Netzwerk in die Kultur- und Entrepreneurship-Welt sowie dem Aufbau einer starken Community von Gleichgesinnten. Das Wavelab bietet inspirierende Veranstaltungen, Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten sowie ein Incubator-Programm für angehende Gründer*innen aus Music, Arts & Media.
Kontakt Institut für Kulturmanagement und Medien
Ines Schneider
ines.schneider@hmtm.de
Standort Gasteig HP8
Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München
+49 (0) 89 480 984 506
Kontakt Wavelab
Silvia Taschner
silvia.taschner@wavelab.io
Arcisstraße 12, 80333 München
+49 (0) 89 28927883
Weitere Informationen: www.kulturmanagement-muenchen.de, https://www.wavelab.io/
