Wie kann man in der Corona-Krise jetzt als Unternehmen am besten helfen? Die Frage hat sich auch Gründer Harald Schmid gestellt, der das Start-up Gramm 2017 gegründet hat. Herausgekommen ist dabei eine Community Maske, die additiv gefertigt wird und in verschiedenen Farben erhältlich ist. Unterstützung erhalten …
8sense
Bereits vor der Corona-Krise haben die Deutschen viel im Büro gesessen. Aber langes Sitzen schadet dem Rücken und der Haltung. Hier setzt das Start-up 8sense aus Rosenheim an. Die Gründer Ralf Seelan und Christoph Tischner haben einen Haltungs- und Rückentrainer entwickelt, der aus einer Sensor Technologie …
Pionierkraft
Schon vor Coronazeiten haben sich zwei Gründer der Hochschule München mit den Problemen des privaten Stromhandelns auseinandergesetzt, was nun noch relevanter geworden ist. Denn momentan verbringen die Deutschen die meiste Zeit zu Hause. Das resultiert in einem höheren Strombedarf bei fast allen Haushalten. Ziel von Pionierkraft ist …
Hilfe für Start-ups und Unternehmen in Zeiten von Corona
Corona hält die Welt weiterhin in Atem. Sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext mussten wir uns alle auf gravierende Änderungen einlassen. Gerade auch Start-ups stehen jetzt vor großen strukturellen und finanziellen Herausforderungen. Wir haben die für uns wichtigsten Seiten herausgesucht, auf denen Sie Informationen …
Neurevo
Schlaganfall, Parkinson und ALS gehören weltweit zu den häufigsten Krankheiten und haben vor allem eines gemeinsam: es gibt nach wie vor einen hohen Bedarf an einer wirkungsvollen Behandlung. Neurevo – ein Start-up des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) – möchte nun eine neue Therapie für Betroffene entwickeln.
