„START with Business Modelling“ ist eine Zusammenarbeit des Instituts für Innovationsmanagement (IIM), des Instituts für Personal- und Bildungsmanagement (IWP) und des LMU Innovation and Entrepreneurship Center. Studierende erlernen unter qualifizierter Anleitung von geschulten Mentoren der Munich School of Management, wie man Geschäftsmodelle entwickelt. In kleinen Teams …
Cheapenergy24 – digitaler Wechselassistent
Jedes Jahr zum günstigsten Stromanbieter wechseln und das auch noch ohne viel Aufwand? Das ist möglich – mit dem digitalen Wechselassistent „Cheapenergy24“. Das Augsburger Startup optimiert seit Jahren die Strom- und Gastarife deutscher Verbraucher. Und das so einfach, transparent und effizient wie möglich.
Stellenausschreibung der Universität Regensburg
Nummer 23.287: Verwaltungsangestellter / Verwaltungsangestellte (m/w/d)im Bereich „Gründungsberatung und Gründungsförderung“ Die Universität Regensburg sucht einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) für Gründungsberatung und -förderung im Rahmen des Projekts „O/HUB Oberpfalz Start-up HUB“. Die Teilzeitstelle (30 Stunden/Woche) ist bis zum 31. Dezember 2027 befristet. Bewerbungsfrist ist der 15. Januar Mehr …
Save the Date: Bavarian Impact Festival am 24.01.2024
Am 24. Januar 2024 findet das Bavarian Impact Festival in der Kulturwerkstatt in Nürnberg statt. Das Event vernetzt die bayerische Impact Entrepreneurship Szene und bietet inspirierende Vorträge von Unternehmen wie Patagonia und Ecosia, interaktive Workshops sowie Networking-Möglichkeiten mit Start-ups und Förderern. Das Festival ist Teil des …
„reThing“ – kompostierbare Weihnachtskugeln
Hendrik Dietrich, Nicolas Rauch und Matthias Drechsler wollen mit innovativen und umweltfreundlichen Produkten zeigen, dass man zur Weihnachtszeit auch umweltfreundlich dekorieren kann. Deshalb haben sie die sogenannte „Zweihnachtskugel“ entwickelt. Eine biologisch abbaubare und kompostierbare Christbaumkugel mit integriertem Saatgut aus dem 3D-Drucker.