Suche
Suche Menü

VITAS

Das Nürnberger Startup VITAS hat einen Telefonassistenten entwickelt, der auf Künstlicher Intelligenz basiert. Dieser soll Firmenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter in ihrem Arbeitsalltag deutlich entlasten. Im Interview hat uns das Team verraten, welche Herausforderungen sie im Zuge der Gründung bewältigen mussten und warum die Corona-Krise rückblickend auch eine Chance war.

Weiterlesen

beworm

Polyethylen ist das weltweit am häufigsten verwendete Kunststoffmaterial. Es kommt vor allem für Verpackungen und Folien zum Einsatz. Also für Materialen, die hinterher im Müll landen.

Den Bergen von Kunststoffabfällen hat das Garchinger Startup beworm den Kampf angesagt – und zwar mit Hilfe von Würmern. Wie das funktioniert haben Sie uns im HOCHSPRUNG-Interview verraten.

Weiterlesen

InsiderPie

Der Einstieg in die Aktienwelt ohne professionelle Beratung kann sehr schwer und unübersichtlich sein. Mittlerweile gibt es aber zahlreiche Trading-Apps auf dem Markt. Durch diese trauen sich auch unerfahrene Menschen auf dem Aktienmarkt anzulegen. Hilfe hierfür leistet nun auch die Web-App InsiderPie.

Weiterlesen

VESTIGAS

Eine Welt ohne Lieferscheine? Das ist möglich. Das Münchner Startup VESTIGAS ermöglicht durch einen neu entwickelten, kryptografischen Zertifizierungsalgorithmus eine vollständig automatisierte Übertragung, Verarbeitung und Ablage von Lieferscheinen.

Weiterlesen