Die Teilnehmer erlangen im Workshop Zugang zur Thematik des Aufbaus von Auslandskooperationen an Hand der Erfahrungsberichte und Lessons Learned der Afrikaaktivitäten des StartUp Centers der Hochschule Kempten mit Kooperationen in Ostafrika und südlichem Afrika.
Durch die vertieften Einblicke soll es den Teilnehmenden ermöglicht werden individuelle, ressourceneffiziente Ansätze für Ihre Institution zu definieren, welche zu langfristigen und nachhaltigen Kooperationen führen. In der abschließenden Diskussion wird herausgearbeitet wie hierdurch ein gezielter, messbarer Mehrwert für die Gründungsberatung in Deutschland / an deutschen Hochschulen entsteht und welche Möglichkeiten sich dadurch bieten.
Agenda:
- Vorstellung der Afrikaaktivitäten des StartUp Centers mit Erfahrungsbericht
- Lessons Learned aus den Kooperationen
- Kurze Gruppenarbeit mit Selbstreflektion: „Wie kann Ich / mein Team / meine Institution niedrigschwellig bzw. ressourceneffizient mit afrikanischen Partnern kooperieren?“
- Diskussion aller Teilnehmenden: Der Nutzen eines Wissensaustausches mit afrikanischen Partnern für die Gründungsförderung an deutschen Hochschulen.