Im vergangenen Jahr musste auch die Messe München Corona-bedingt physischen Messen absagen bzw. verschieben oder digitalisieren. In mehr als 20 digitalen Events für Kunden und spezifische Branchen hat Julia Knorsch viele Learnings gesammelt. Wie gewinne ich Teilnehmer? Welchen Mehrwert kann ein digitales Event gegenüber einem physischen Event haben? Welche digitalen Formate funktionieren besonders gut, und welche eher weniger? Wie sorge ich als Veranstalter für ein entsprechendes Networking und Interaktion zwischen den Teilnehmer? Was sind digitale „No-Go’s“, die man eher vermeiden sollte? Antworten gibt Julia Knorsch im Workshop.