Was sind aktuelle Hürden von nachhaltigen Start-ups, und wie kann man sie am besten unterstützen? Dieser Fragestellung möchten wir uns am 15.07.2021 im Rahmen der HOCHSPRUNG-Konferenz widmen. Der Sustainability Hub der Universität Passau wird dazu eine Diskussionsrunde moderieren. Diese verfolgt das Ziel, sich über Gründungsunterstützung für sozial und ökologisch tätige Start-ups auszutauschen, sich untereinander zu vernetzen und damit zur Weiterentwicklung der Sustainable Entrepreneurship Lehre beizutragen.
Dazu laden wir Iris Rickhoff vom SocialFinanceLab ein, die als Einstieg und Denkanstoß ihre wichtigsten Forschungserkenntnisse mit uns teilt. Unter anderem werden Lehr- und Trainingsinhalte und -methoden im Bereich Finanzierung thematisiert, mit denen soziale und ökologische Ideen gefördert werden können. Dementsprechend richtet sich die Diskussionsrunde an Start-ups, Lehrende im Entrepreneurship-Bereich, BeraterInnen und alle, die gerne ihr Wissen dazu teilen und sich von anderen inspirieren lassen möchten.