Suche
Suche Menü

Jesango

Die Modeindustrie ist der zweitgrößte Umweltverschmutzer auf dieser Welt und ist zudem für schlechte Arbeitsbedingungen bekannt. Immer mehr Menschen versuchen deshalb, ihren Kleiderschrank mit fair und nachhaltig produzierten Kleidungsstücken zu füllen. Aber wo findet man Fair Fashion Mode, die gleichzeitig auch noch modisch und stylisch ist? …

Weiterlesen

Serotalin

„Wir wollen Menschen glücklicher machen“, so lautet die Mission des Start-ups Serotalin. Dies soll mit Hilfe eines  Nahrungsergänzungsmittels gelingen, das den Serotonin- und Dopamin-Spiegel positiv beeinflussen kann. In unserem HOCHSPRUNG-Interview haben sie mit uns über Hürden und Herausforderungen bei der Produktentwicklung gesprochen. Außerdem haben die Gründer …

Weiterlesen

Preparents

Viele Mütter in Deutschland nehmen keine (Nachsorge-)Hebamme in Anspruch. Einer der häufigsten Gründe dafür ist die mangelnde Verfügbarkeit im näheren Umfeld. Schlechte Arbeitsbedingungen führen außerdem dazu, dass es immer weniger Hebammen in Deutschland gibt. An diesem Punkt setzt das Start-up Preparents an: Durch eine App erhalten …

Weiterlesen

MCARE

Laut Statistik erkrankt etwa eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Um diesen Frauen durch die schwierige Zeit zu helfen, hat das Münchner Start-up MCARE die erste psychoonkologische Companion-App für Brustkrebspatientinnen entwickelt. Durch die App sollen psychologische Begleitsymptome der Krankheit gelindert werden. Zu …

Weiterlesen

Cabosse

Cabosse ist das wohl leckerste Start-up Münchens. Die Gründer:innen Grégpry Jernidier und Louna Oviève stellen einen Praliné-Kakaoaufstrich mit traditionellem Know-How von Einheimischen aus Guadeloupe her. Damit wollen sie die Kultur, Bevölkerung und Biodiversität ihrer Herkunft herausstellen und dank ihrem Aufstrich in Deutschland verbreiten. Die beiden werden …

Weiterlesen