Suche
Suche Menü

URBNTIGER

Training für Kopf und Körper? Genau das ist das Ziel vom Münchner Start-up URBNTIGER. Gründer Julian Maier und Gründerin Nora Zallmann wollen ihre Kunden nicht nur körperlich fit halten, sondern auch mental. Sie vereinen in ihrem Start-up psychologisches Coaching, Kampfsport und Selbstverteidigung. Dadurch soll das Training …

Weiterlesen

Liotec

Erst in Corona-Zeiten ist vielen bewusst geworden, wie wichtig die Pflegeberufe sind und welche wertvollen Leistungen die oft unterbezahlten Angestellten erbringen. Der Pflegenotstand hat die drei Gründer Julius Egelkraut, Alexander Hubov und Daniel Ryl bereits im Jahr 2018 zur Idee ihres Start-ups Liotec geführt. Die Gründer aus Bayreuth und …

Weiterlesen

GRAMM

Wie kann man in der Corona-Krise jetzt als Unternehmen am besten helfen? Die Frage hat sich auch Gründer Harald Schmid gestellt, der das Start-up Gramm 2017 gegründet hat. Herausgekommen ist dabei eine Community Maske, die additiv gefertigt wird und in verschiedenen Farben erhältlich ist. Unterstützung erhalten …

Weiterlesen

8sense

Bereits vor der Corona-Krise haben die Deutschen viel im Büro gesessen. Aber langes Sitzen schadet dem Rücken und der Haltung. Hier setzt das Start-up 8sense aus Rosenheim an. Die Gründer Ralf Seelan und Christoph Tischner haben einen Haltungs- und Rückentrainer entwickelt, der aus einer Sensor Technologie …

Weiterlesen

Pionierkraft

Schon vor Coronazeiten haben sich zwei Gründer der Hochschule München mit den Problemen des privaten Stromhandelns auseinandergesetzt, was nun noch relevanter geworden ist. Denn momentan verbringen die Deutschen die meiste Zeit zu Hause. Das resultiert in einem höheren Strombedarf bei fast allen Haushalten. Ziel von Pionierkraft ist …

Weiterlesen